In der aktuellen Vergaberunde haben sich schweizweit 11 Schulen für das Label beworben. Nach sorgfältiger Prüfung durch eine unabhängige Jury – basierend auf umfangreichen Bewerbungsunterlagen und Schulbesuchen – wurde die Academia Engiadina einstimmig als eine der Labelträgerinnen ausgewählt.
Besonders hervorgehoben wurden von der Jury folgende Aspekte:
«Diese Auszeichnung bestätigt unsere Vision einer zukunftsgerichteten Bildung im Engadin. Wir möchten unseren Schülerinnen und Schülern fundierte naturwissenschaftlich-technische Kompetenzen mit auf den Weg geben – praxisnah, neugierig und inspirierend», sagt Fadri Guidon, Rektor der Academia Engiadina.
Mit dem Label verpflichtet sich die Academia Engiadina, ihr Engagement für die MINT-Fächer weiter zu stärken, insbesondere durch die Teilnahme an Wettbewerben, Fortbildungen sowie Maturaarbeiten in MINT-Themen. Bis zur nächsten Rezertifizierung im Jahr 2030 wird die aktive Beteiligung am nationalen MINT-Schulnetzwerk ein wichtiges Kriterium bleiben.
Die offizielle Verleihung des Labels findet am Montag, 26. Mai 2025, an der Kantonsschule Im Lee in Winterthur statt. Im Rahmen des jährlichen Treffens der MINT-Schulen erhalten alle ausgezeichneten Schulen die Möglichkeit, ihre Projekte zu präsentieren und sich zu vernetzen.
Die Academia Engiadina bedankt sich herzlich bei der Jury sowie bei allen Lehrpersonen, die mit grossem Engagement zur erfolgreichen Bewerbung beigetragen haben.