Wir programmieren einen Roboter - Samstag, 2.11.2024

Fach Robotik
Dozent Georg Steinwender

 

Was haben ein menschenähnlicher Roboter und ein Computer gemeinsam und wie funktioneren diese Roboter dann? Am Beispiel des humanoiden Roboters NAO wurde dies vorgeführt. Es wurd erkläret, wie einzelne Aufnahmegeräte, das sind Sensoren (Winkelgeber, Sprachaufnahmegeräte) und Ausgabegeräte, das sind Aktoren (Schrittmotoren, Lautsprecher) funktionieren. Die Kinder erforschten, wie diese in einer Software programmiert werden können, damit NAO aufstehen, gehen oder sprechen kann. Denn nur wer die Funktionsweise eines Roboters versteht, kann ihn auch programmieren. Zusätzlich wurden unter fachkundiger Anleitung am Computer interessante Aufgaben im Programmieren gelöst.

Die weiteren Veranstaltungen entdecken

Impressionen Kinderuni Robotics - Humanoide Roboter